Midazolam – kannste vergessen, oder nicht?
In einem Review der Cochrane Library aus 2006 wird aus der Literatur die anxiolytische Wirkung bestätigt, ohne einen Einfluss auf die Schmerzempfindung
WeiterlesenIn einem Review der Cochrane Library aus 2006 wird aus der Literatur die anxiolytische Wirkung bestätigt, ohne einen Einfluss auf die Schmerzempfindung
WeiterlesenDen Blutdruck bei der akuten intrazerebralen Blutung zu senken gehört schon zur präklinischen Therapie. Die noch aus dem Jahr 2008
WeiterlesenGerade erst sind die neuen Leitlinien mit den Empfehlungen des ERC erschienen, da kommt schon die nächste große Nachricht: Amiodaron
WeiterlesenSie sehen nicht nur schick aus, sie könnte auch Leben retten: die Rede ist von Smartwatches. Eine Studie aus Korea
WeiterlesenSport gehört für viele zum täglichen Alltag. Dass Sport neben positiven Einflüssen auch durchaus negative Auswirkungen haben kann ist dabei nichts neues. Vor allem
WeiterlesenHeute mal keine wissenschaftliche Veröffentlichung, sondern eher eine technische Spielerei: Das mobiles EKG im Scheckkartenformat…
WeiterlesenMein Haus – mein Auto – mein Boot … sag mir wo du wohnst und ich sage dir ob du
WeiterlesenObwohl topische Anästhetika eine hervorragende Analgesie bei (oberflächlichen) Augenverletzungen bieten, werden sie nicht routinemäßig eingesetzt. Dabei bietet die Anwendung von
WeiterlesenSpätestens seit der Veröffentlichung des Pyramidenprozess müssen sich angehende Notfallsanitäter noch intensiver mit Medikamenten beschäftigen. Dass dabei auch oft die
WeiterlesenWir haben es schon vorgestellt und weisen in neuem Kontext darauf hin: Fiebersenkung beim Intensivpatienten ändert gar nichts nicht das Überleben,
Weiterlesen